Regionaler Pflegefacharbeitskreis im Landkreis Uckermark

© Dr. Franziska W. Schwarz
Kurzinfos
Förderer: Landkreis Uckermark
Projektlaufzeit: 01.01.2022 - 31.12.2022
Projektkoordination: Sigrid Wölfing
Projektmitarbeiter*innen: Michael Hacker
Projektbeschreibung
Das Land Brandenburg unterstützt mit dem Programm „Pflege vor Ort“ die Landkreise, Städte, Gemeinden und Ämter bei gezielten Maßnahmen, um die örtliche pflegerische Versorgung zu stärken. In diesem Zusammenhang wird im Landkreis Uckermark ein „Facharbeitskreis Pflege“ aufgebaut. Diese regionale Vernetzungsstruktur ist dabei ein Baustein, um die Herausforderungen bedingt durch die steigenden Zahlen an Pflegebedürftigen bei anhaltenden Fachkräfteengpässen zu bearbeiten. In dem Pflegefacharbeitskreis sind Institutionen und Akteure eingebunden, die für die Versorgung von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen in der Uckermark bedeutsam sind. Das Aktionsfeld des Arbeitskreises ist vielfältig: Die Beteiligten tauschen regelmäßig Informationen aus, entwickeln konstruktive Lösungen für Problemlagen in der Region, gestalten Übergänge in den Versorgungsketten und schaffen Grundlagen für weiterführende Aktivitäten, zum Beispiel um eine Pflegestrukturplanung im Landkreis einzurichten.
tamen. unterstützt den Landkreis Uckermark inhaltlich und organisatorisch beim Aufbau und bei der Verstetigung des regionalen Facharbeiterkreises.
Aktuelle Beiträge zu diesem Projekt
Aktuelle Veranstaltungen |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Referent*innen | Ort | Anmeldung und Info | |
14.06.2022 | 14 bis 17 Uhr | 2. Treffen des Pflegefacharbeitskreises | N.N. | Prenzlau | auf Einladung | |
19.09.2022 | 13 bis 16 Uhr | 3. Treffen des Pflegefacharbeitskreises | N.N. | Prenzlau | auf Einladung |