tamen.Entwicklungsbüro Arbeit und Umwelt

tamen. heißt trotzdem. In unserer Arbeit leitet uns jedoch keineswegs der Trotz. Stattdessen stellen wir uns mit Fachverstand, Leidenschaft, Teamarbeit und 30jähriger Expertise den verschiedenen Herausforderungen in der Entwicklung von Regionen in Deutschland. Im Dialog mit unseren Kunden, Förderern und Partnern arbeiten wir zielorientiert an praktikablen und innovativen Lösungen.

Aktuelles

© tamen

Ein dreißigjähriges Jubiläum und eine erfolgreiche Fusion

17. November 2023

Gemeinsam mit Wegbegleiter*innen aus drei Jahrzehnten wurden zwei Anlässe gefeiert: vor 30 Jahren wurde die tamen. GmbH gegründet und vor 3 Jahren besiegelten der Verein Wertewandel e.V. und die tamen. GmbH ihre Zusammenarbeit.   Die tamen. GmbH ist seit drei Jahrzehnten in den Bereichen Arbeit, berufliche Bildung und Regionalentwicklung eine bekannte Größe in Brandenburg (und […]

© tamen

Workshop „Dienstplangestaltung und Arbeitsorganisation in der Pflege“

15. November 2023

Beim ersten Weiterbildungsworkshop im Projekt SPOCK am 14.11.23 in Neuruppin gab es einen regen Austausch und eine sehr lebendige Diskussion. Elke Ahlhoff von ArbeitGestalten erläuterte die Rahmenbedingungen und die wichtigsten Stellschrauben der Dienstplangestaltung in der Pflege. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen in der Pflege wurde viel miteinander gelacht; der Wunsch nach einer Fortsetzung des kollegialen Austauschs […]

© tamen.

BEB vor Ort – Werktag „Am Ende der Illusion“

11. Oktober 2023

Isabel Kozma vom BEB-Team nahm am 27.09.23 an dem Werktag „Am Ende der Illusion“ teil, der sich mit dem schwindenden Einfluss der Kirche, begrenzten Ressourcen und anderen aktuellen Herausforderungen der Kirche auseinandersetzte. Der Werktag des Amtes für kirchliche Dienste in der EKBO (Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz)  ging in einen kritisch-konstruktiven Diskurs über die Suche nach […]

Unsere Leistungen

Regionale Entwicklung und die Stabilität der Unternehmen in der Region bedingen einander. Wir unterstützen Städte und Regionen ebenso wie zivilgesellschaftliche Organisationen und Unternehmen dabei, in vielfältigen Kooperationen und Netzwerken zukunftsfähig zu werden. Unsere Schwerpunkte sind die Bereiche Arbeit und Berufliche Bildung sowie die Stärkung regionaler sozialer Infrastrukturen.

Aktuelle Projekte

© Florian Hübsch

SPOCK | Starke Pflege durch Organisationsentwicklung

Mit dem Projekt »SPOCK – Starke Pflege durch Organisationsentwicklung, Chancengleichheit und Kompetenzerwerb« möchten wir Pflegeorganisationen im Land Brandenburg eine Möglichkeit bieten, ihre Strukturen zu verändern und Kompetenzen zu erweitern, damit sie aktuelle und zukünftige Herausforderungen bewältigen können.

© tamen.

Pflegestrukturplanung Landkreis Uckermark

Die Sicherstellung der Pflegeversorgung im ländlichen Raum geht mit vielfältigen Herausforderungen einher. Um diese besser zu verstehen und ihnen angemessen zu begegnen, werden im Rahmen der Pflegestrukturplanung im Landkreis Uckermark die bestehenden Pflegeangebote sowie heutige und prognostizierte Bedarfe ermittelt. Somit können bestehende und zukünftige Versorgungslücken identifiziert und passende Maßnahmen in der Region entwickelt werden.

© Clay Banks/Unsplash

Integrationsmonitoring Landkreis Uckermark

Für eine gelingende Integrationspolitik braucht es eine fundierte Datenbasis, die Integrationsfortschritte nachvollziehbar macht und zentrale Herausforderungen aufzeigt. Das Integrationsmonitoring trägt hierzu statistische Daten und Einblicke aus verschiedenen Perspektiven zusammen, um den Stand der Integration im Landkreis zu erfassen. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für politische Entscheidungen in der Integrationsarbeit.