tamen.Entwicklungsbüro Arbeit und Umwelt

tamen. bedeutet trotzdem. Seit über 30 Jahren begleiten wir Organisationen, Unternehmen und Regionen in Phasen der eigenen Transformation und des gesellschaftlichen Wandels. Dabei ist das Hinterfragen des scheinbar Offensichtlichen und der Wille zum „Trotzdem“ oft hilfreich. Unsere Stärke ist es, aus unterschiedlichen Perspektiven machbare und lebensnahe Schritte zu entwickeln und so die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen zu verbessern.

Aktuelles

© tamen

© tamen

Starke Teams, stabile Strukturen – Einblick in das SPOCK-Projekt

30. Oktober 2025

Im Projekt SPOCK begleiten erfahrene Coaches Pflegeeinrichtungen mit organisationsbezogenen Weiterbildungen und Trainings. In Interviews berichten Sabine Arndt und Jörg Schroweg, wie sie Leitungskräfte stärken, Veränderungsprozesse anstoßen und Pflegeorganisationen dabei unterstützen, zukunftsfähige Strukturen aufzubauen.

© Stefanie Handke

© Stefanie Handke

Impulse aus dem LIGA Fachtag Personalbemessung in der Pflege

23. Oktober 2025

Der von tamen mitveranstaltete Fachtag zur Personalbemessung in der Pflege war außergewöhnlich gut besucht und widmete sich intensiv den Themen Kompetenzfeststellung und kompetenzorientiertem Personaleinsatz.

© tamen

© tamen

Projektstart: BEB – bewahren, entwickeln, beleben

9. Oktober 2025

Im Oktober 2025 ist das Projekt BEB – Bewahren. Entwickeln. Beleben. gestartet. Es baut auf der seit 2022 bestehenden Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) auf, in deren Rahmen bereits Instrumente und Verfahren zur Entwicklung von Gebäudestrategien erarbeitet und erprobt wurden.

Unsere Leistungen

Regionale Entwicklung und die Stabilität der Unternehmen in der Region bedingen einander. Wir unterstützen Städte und Regionen ebenso wie zivilgesellschaftliche Organisationen und Unternehmen dabei, in vielfältigen Kooperationen und Netzwerken zukunftsfähig zu werden. Unsere Schwerpunkte sind die Bereiche Arbeit und Berufliche Bildung sowie die Stärkung regionaler sozialer Infrastrukturen.

Aktuelle Projekte

© istock / Dobrila Vignjevic

Pflege und Beruf im Einklang

Aufgrund hoher Belastungen reduzieren pflegende Angehörige, die erwerbstatig sind, ihre Arbeitszeit oder geben ihre Tätigkeit ganz auf. Unternehmen sind aufgrund der angespannten Fachkräftesituation daran interessiert, die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeitenden zu erhalten. Das Projekt untersucht überbetriebliche Vereinbarkeitsmodelle und erstellt eine Machbarkeitsanalyse mit Handlungsempfehlungen für das Land Brandenburg.

©AdobeStock

BEB – Bewahren. Entwickeln. Beleben – Bauten in der Transformation

Kirchliche Gebäude sind vielerorts prägend für Regionen, stehen jedoch zunehmend unter Druck: Fragen von Klimaschutz, Finanzierung und Zukunftsfähigkeit machen neue Entscheidungen notwendig. Das Projekt BEB unterstützt die Kirchenkreise Cottbus und Schlesische Oberlausitz dabei, tragfähige Gebäudekonzepte zu entwickeln – um Bestehendes zu bewahren, neue Nutzungen zu entwickeln und Räume von Gemeinschaft und Teilhabe neu zu beleben.

Zufriedene Frauen, Gruppe von drei Frauen

© iStock / PeopleImages

SPOCK | Starke Pflege durch Organisationsentwicklung

Mit dem Projekt »SPOCK – Starke Pflege durch Organisationsentwicklung, Chancengleichheit und Kompetenzerwerb« möchten wir Pflegeorganisationen im Land Brandenburg eine Möglichkeit bieten, ihre Strukturen zu verändern und Kompetenzen zu erweitern, damit sie aktuelle und zukünftige Herausforderungen bewältigen können.