SPOCK-Workshop Führung in altersgemischten Teams
29. Januar 2025
Altersgemischte Teams in der Pflege bieten ein enormes Potenzial: Die Vielfalt an Erfahrungen, Fähigkeiten, Wissen und Perspektiven kann zu herausragenden Leistungen führen – sowohl für die Teamarbeit als auch für die Pflegequalität. Doch ein Generationenmix funktioniert nicht automatisch reibungslos. Vorurteile und Kommunikationsprobleme stellen oft Hindernisse dar, die es zu überwinden gilt.
Der Weiterbildungsworkshop mit der Referentin Jessica Schäfer setzt dort an und zeigt Wege auf wie diese Herausforderungen gemeistert und die Stärken verschiedener Generationen in Ihrem Team voll ausgeschöpft werden können. Jessica Schäfer bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Pflege, Klinikleitung und Beratung mit. Als Gesundheitsmanagerin, Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) und Fachbuchautorin beim Springer Verlag vereint sie praxisnahes Wissen mit wissenschaftlicher Tiefe. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Referentin zu finden.
Die Inhalte des Workshops:
- Wie die Generationen von Babyboomern bis zur Generation Z „ticken“
- Altersspezifische Stärken und Schwächen
- Chancen und Herausforderungen altersgemischter Teams
- Wirkungsvolle Führung eines Generationen-Mix-Teams
- Erfolgreiche Zusammenarbeit fördern
- Kommunikationsstrategien für unterschiedliche Generationen
- Tools zur Integration verschiedener Arbeitsstile
Teilnahme und Anmeldung
Die Workshops finden an drei Standorten im Land Brandenburg mit jeweils gleichem Programm jeweils von 10:00 bis 17:30 Uhr statt.
- 04.03.2025 – Potsdam, Hoffbauer Tagungshaus
- 05.03.2025 – Cottbus, Startblock B2
- 06.03.2025 – Eberswalde, Think Farm Eberswalde
Der Workshop wird ihm Rahmen des Projekts SPOCK – Starke Pflege durch Organisationsentwicklung, Chancengleichheit und Kompetenzerwerb durchgeführt und richtet sich an Beschäftigte in Einrichtungen der ambulanten und (teil-)stationären Langzeitpflege im Land Brandenburg. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldungen mit Angabe des Veranstaltungstermins sind bis zum 24.02.2025 per E-Mail an spock@tamen.de möglich. Nach der Anmeldung werden alle notwendigen Dokumente für die Teilnahme zugesandt.