Aktuell
Ein Team von USE im Unionshilfswerk wird ab jetzt die Quartiers-Selbsthilfe-Werkstatt übernehmen und bietet Hilfe zur Selbsthilfe beim Reparieren
montags bis freitags von 9.00 – 13.00 Uhr an.
Letzter Termin von WorkIn Potsdam: 19. Januar 2018 12.00 – 15.00 Uhr
Wir helfen beim Reparieren mitgebrachter Technik- und Haushaltsgeräte.
In der Quartiers-Selbsthilfe-Werkstatt können Sie auch Werkzeug ausleihen und Werkzeug und Verbrauchsmaterial tauschen.
Über Unterstützung der Quartiers-Selbsthilfe-Werkstatt würden wir uns freuen:
- über Menschen, die Zeit und Spaß am gemeinsamen Reparieren – und auch Kaffeetrinken haben,
- über Menschen, die uns Werkzeug und Verbrauchsmaterial schenken, das sie nicht mehr brauchen. Besonders fehlen uns: Schlagbohrmaschine, Schwingschleifer, Acrylfarben, Schrauben.
Sponsoren
Unternehmen:
- M.I.R. Haus- und Gebäudeservice GmbH
- ProPotsdam Facility Management GmbH
- FRÖBEL Kindergarten Sausewind
- ZAL Zentrum Aus- und Weiterbildung GmbH Ludwigsfelde – Luckenwalde
- Grundschule am Priesterweg
Private Sponsoren:
- Johnny Lehmann, Drewitz
… sowie 3 weitere private Sponsoren.
Werkstattberichte (Stand: Dezember 2018)
Was schon alles repariert werden konnte … und was nicht …
Das Projekt „WorkIn Potsdam – Blickwinkel Arbeit + Klima“ der Landeshauptstadt Potsdam – Fachstelle Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungsförderung wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Bildung Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und den Europäischen Sozialfonds gefördert.