Gebäude- und Freiraumunterhalt, Gebäude- und Anlagentechnik, Immobilien-/Verwaltungswirtschaft und Kommunikation
für vielseitige Jobs bei Wohnungsunternehmen, Facility-Dienstleistern, Kitas/sozialen Einrichtungen
IN ARBEIT MIT WORKIN
Qualifizierung
- Theorie und Praxis in Lehrwerkstätten in 6-wöchigen Fachbausteinen
- 6-wöchige Praxis in Unternehmen und sozialen Einrichtungen
- Qualifizierungsinhalte
- Dauer 15 Monate, Einstieg alle 6 Wochen möglich
Ausstieg nach Arbeitsaufnahme oder 2-wöchiger Kündigungsfrist
Anforderungen
- Wohnort Potsdam
- Langzeitarbeitslosigkeit
- handwerkliches und technisches Interesse
- Deutsch-Sprachniveau B1
Die Qualifizierung ist kostenlos. Die Teilnehmenden beziehen während der Qualifizierung weiterhin ALG II. Die Kosten für das Mobilitätsticket werden erstattet, Arbeitskleidung wird gestellt.
Kontakt und Anmeldung
Dienstag 9.00 – 15.00 Uhr im
oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz
(rechts neben dem Haupteingang)
Oskar-Meßter-Straße 4-6, 14480 Potsdam
oder
nach telefonischer Anmeldung (oder per mail)
Telefon: 0176 8366 5359 (Falko Tesch, Gudrun Wünsche)
ftesch@workin-potsdam.de
Das Projekt „WorkIn Potsdam – Blickwinkel Arbeit + Klima“ der Landeshauptstadt Potsdam – Fachstelle Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungsförderung wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Bildung Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und den Europäischen Sozialfonds gefördert.